Beratung und Coaching
Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, eine geänderte Perspektive, einen anderen Fokus, einen Anstupser zur richtigen Zeit.
Von jemandem, der nicht in dein Leben verstrickt ist, sondern frisch von außen draufschaut.
Meine Vorgehensweise:
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind" (Albert Einstein).
Meine Aufgabe ist es, dich bei der Änderung deiner Denkweise zu unterstützen. Dies geschieht durch
gezielte Fragen, Übungen, Hausaufgaben, Impulsen und sanften Anleitungen zum Perspektivenwechsel.
CHI steht nicht nur für mehr Lebensenergie,
CHI steht auch für dauerhaften, nachhaltigen Erfolg bei gewünschten Veränderungsprozessen!
Schritt 1 -
Analyse und Zieldefinition
Nur wenn du verstehst, wie du denkst und warum du denkst was du denkst, kannst du im nächsten Schritt bewusst Einfluss darauf nehmen. Am Anfang steht also die Analyse, die Selbsterkenntnis, der schonungslose Blick auf sich selbst. Du wirst viel über dich erfahren. Erst wenn der Startpunkt klar und das Ziel definiert ist, kann die Reise beginnen.
Du profitierst von Anfang an von den gewonnenen Erkenntnissen.
Schritt 2 -
Lösungsentwicklung
So einzigartig und individuell wie du bist, so einzigartig und individuell sind dein Weg und deine Lösung. Wir suchen deine Ressourcen und bauen deine Stärken aus. Wir erarbeiten, welche Verhaltens- und Sichtweisen dich einschränken und welche nützlich für dich wären.
Du gewinnst Klarheit und Sicherheit aus der Erkenntnis, dass du dein Leben selbst in der Hand hast!
Schritt 3 -
Nachhaltige Umsetzung
Aus eigener Erfahrung weiß ich: die Integration des neuen Denkens und Verhaltens in den Alltag, trotz aller neu auftauchenden Schwierigkeiten, ist die eigentliche Herausforderung! Hier lasse ich dich nicht alleine sondern begleite dich, bis der Prozess erfolgreich abgeschlossen ist.
Du übernimmst die Verantwortung und gestaltest dein Leben nach deinen Wünschen!

Wie kann Coaching erfolgen?
Coaching in der Praxis und in der Natur
Neben der klassischen Coaching-Sitzung in meiner Praxis gibt es noch viele andere Arten, das Angenehme mit dem Notwendigen zu verbinden. Als naturverbundener Mensch liegt es nahe, die Kraft der Natur - je nach Wetter natürlich - in mein Coaching einzubeziehen. Ich kenne Orte, die für sich allein schon wohltuend und ausgleichend wirken. Gerade meine städtischen Kunden genießen es immer sehr, vollkommen in die Natur einzutauchen. Seit letztem Jahr biete ich auch Coaching-Urlaube an, d.h. wir verbringen mehrere Stunden am Tag mit intensivem 1:1 Coaching, gerne auch draußen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Coaching in der Natur zu gestalten. Auf Wunsch auch in Verbindung mit folgenden Aktivitäten:
- Wandern
- Walken
- Spazieren gehen
- In meinem Garten unter alten Bäumen sitzen

Wie kann Coaching erfolgen?
Coaching bei Bedarf
Präsenztermine sind wichtig und wertvoll. Aber Gedanken, Fragen und Schwierigkeiten warten nicht immer auf den nächsten Termin, sondern finden auch zwischendurch statt. Um dem gerecht zu werden und so schnell wie möglich reagieren zu können, wenn dich der Schuh drückt, biete ich verschiedene Möglichkeiten, wie wir unkompliziert, flexibel, direkt und sicher miteinander kommunizieren können:
- per Telefon
- via E-Mail
- per Skype
- über meine App

Wie kann Coaching erfolgen?
Coaching in der Gruppe
Von Zeit zu Zeit biete ich Coaching-Workshops an, in denen wir in der Gruppe an künstlerischen Projekten arbeiten. Wer mal erlebt hat, wie erholsam die kreative Beschäftigung ist, wird dies nicht mehr missen wollen. Ebenso die sich entwickelnden Gespräche. Du erkennst: Du bist nicht allein!
- Malen (Acryl, Aquarell, Öl)
- Collagen (aus allem was es gibt)
- Wolle (Spinnen, Stricken, Weben)
- Töpfern und Formen
Welche Herausforderung hast du?
Sich besser zu fühlen ist das Ziel! Immer!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert - und plötzlich verändert sich alles!
Honorar
Grundsätzlich kommt beim Coaching ein Dienstvertrag im Sinne des § 611 BGB zustande. Nach dem Erbringen der Dienstleistung besteht ein Anspruch auf Vergütung. Unerheblich ist dabei, ob ein schriftlicher Vertrag geschlossen oder eine „nur“ mündliche Vereinbarung getroffen wurde.
Das Honorar wird im Anschluss an die Beratungs-/Coachingsitzung in bar geleistet, oder - wie auch beim Erwerb von Stundenkontingenten - vorab per Überweisung oder PayPal.
Die erste Coachingsitzung nimmt wegen der umfangreichen Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse mehr Zeit in Anspruch. Dafür veranschlage ich 90 Minuten.
Jede weitere Sitzung dauert 60 Minuten. Sollte eine Überziehung notwendig werden, berechne ich pro angefangene halbe Stunde.
Wichtiger Hinweis
Ich führe eine reine Bestellpraxis und halte entsprechend einen Termin für dich frei. Vereinbarte Termine müssen mindestens 48 Stunden vorher (hierbei zählen nur Werktage) telefonisch abgesagt werden, damit diese an andere Klienten vergeben werden können. Ich bitte um Verständnis, dass die Kosten in vollem Umfang in Rechnung gestellt werden, wenn der Termin ohne vorherige rechtzeitige Absage nicht wahrgenommen wird.
Die nachfolgenden Honorare beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 19%).
Erste Coaching-/Beratungssitzung inkl. Anamnese
(bis 90 Minuten):
Jede weitere Sitzung / Beratung (bis 60 Minuten):
Überziehung, je angefangene halbe Stunde:
Kontingent von 5 Sitzungen (bis je 60 Minuten):
Kontingent von 10 Sitzungen (bis je 60 Minuten):
120,00 Euro
80,00 Euro
40,00 Euro
370,00 Euro
750,00 Euro